top of page

Was ist Hypnose?

 

Hypnose ist ein natürlicher, tiefer, entspannter, physischer und psychischer Zustand, ohne Schlaf.Die Hypnosetherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte Therapiemethode und keine Erfindung der heutigen Zeit, sondern bereits die alten Ägypter haben diese Heilmethode genutzt.

Auch wenn es manchmal wie Zauberei aussieht hat es mit Zauber oder Magie rein gar nichts zu tun. Das häufigste Missverständnis ist, dass Hypnose dasselbe sei wie Schlaf. Tatsächlich leitet sich das Wort „Hypnose“ sich zwar vom Namen des griechischen Gottes des Schlafs – Hypnos – ab, dennoch hat Hypnose nichts mit Schlaf zu tun. Im Gegenteil, in der Hypnose wirken die Klienten so angenehm tief entspannt, dass sie von aussen wirken, als würden sie schlafen, obwohl sie hellwach sind und sich sehr wohl fühlen. Hypnose ist also ein tranceähnlicher Zustand, der nur über die Zusammenarbeit zwischen Hypnosetherapeut und Klient erreicht werden kann.

Das Unterbewusstsein macht rund 95% unseres Geistes aus, mit Suggestionen (Einflüssen) kann man das Unterbewusstsein ansprechen, verändern, analysieren, aufbauen.

 

Die offizielle Definition des weltweit grössten und ältesten

Hypnoseverbandes NGH:

 

Hypnose ist ein Zustand, in dem die kritische Instanz (kritisch hinterfragenden Teil in mir) nicht mehr stark aktiv ist und Suggestionen zugelassen werden.

 

Wann kann Hypnosetherapie helfen?

 

Die Hypnosetherapie  kann bei fast allen Problemen eingesetzt werden. Ganz einfach, weil wenn wir ein Problem haben, sind meist auch Emotionen mitbeteiligt und diese können wir meist nicht über das Bewusstsein, also den Verstand oder den Willen lösen. Dazu ist es meistens nötig tiefer zu gehen, in die Modulare Tiefenhypnose (MTH), in unser Unterbewusstsein, denn wie wir uns fühlen, wie wir wahrnehmen oder uns auch verhalten, hängt vor allem mit unserem Aufwachsen, Kultur, Erfahrungen und dem Umfeld zusammen. All diese Dinge sind tief in unserem Unterbewusstsein  verankert. Um ins Unterbewusstsein zu gelangen eignet sich die modulare Tiefenhypnose nach Dirk Treusch sehr gut. Die Modulare Tiefenhypnose (MTH) nach Dirk Treusch ist sanft, angenehm und wirkt positiv auf das persönliche Wohlbefinden – ohne zu manipulieren.

 

Welche Themen eignen sich für die Hypnose?

  • Anspannungen lösen

  • Begleitung bei Neuorientierung im Leben

  • Beratung und Hilfe in Zeiten besonderer Herausforderungen

  • Bewältigung von Niedergeschlagenheit (wenn keine Depression vorliegt)

  • Effektiver lernen

  • Entspannung in allen Lebenslagen, Schwangerschaft, Schmerzfreiheit, vor Zahnarztbesuch, etc…

  • Entwickeln persönlicher Stärke

  • Fremdsprachen lernen (Motivation steigern, Lernblockaden lösen)

  • Gedächtnistraining, Verbesserung Gedächnisleistung

  • Gesunde Ernährung

  • Gewichtsreduktion

  • Gute Gefühle zum Abruf (Anker zum eigenen Abruf installieren)

  • Hilfe bei innerer Unruhe, Lampenfieber, Mobbing, Schüchternheit, Schulproblemen, Stress, Überforderung, Sorgen, persönlichen Krisen, wichtigen Entscheidungen…

  • Konzentrationstraining

  • Leistungssteigerung

  • Mentalcoaching

  • Mentale Vorbereitung auf mündliche, praktische Prüfungen

  • Raucherentwöhnung

  • Schlafstörungen

  • Selbstvertrauen stärken

  • Stärkung des Immunsystems

  • und vieles mehr

bottom of page