top of page

Was ist GDV?

 

Die GDV / EPC Methode ist eine Weiterentwicklung der Kirlianfotografie nach Prof. Konstantin Korotkov. Es werden künstlich stimulierte Elektronen- und Photonen entladungen (EPC), die sich als bläuliche Lichtabstrahlungen zeigen, mit einer Videokamera aufgenommen. Mit moderner EDV Technologie und nicht linearer Mathematik werden verschiedene Parameter, wie z.B. Pixelwerte, Intensität, Symmetrie errechnet und analysiert. Dadurch ist es erstmals möglich, im energetischen Bereich reproduzierbar und wissenschaftlich zu arbeiten.

 

Wie erfolgt die GDV Messung?

 

Jeder Finger wird in zwei Durchläufen fotografiert. Einmal ohne Filter, was die schnelle Energie anzeigt, die dem psychischen Zustand des Menschen entspricht. Im zweiten Teil wird ein Filter eingelegt, der diese schnelle Energie hemmt, was wir dem körperlichen Zustand des Menschen entsprechend interpretieren können. Der Vergleich zwischen Psyche und Körper gibt viele Einblicke in die Harmonie des Energiezustandes.
An Hand der Fingermessungen aller 10 Finger erfolgt sinnvollerweise vor der Therapie eine Bestandsaufnahme und danach eine Kontrollaufnahme.

 

Wann wird eine GDV-Messung angewendet?

 

Mit der GDV Methode ist es möglich, in Echtzeit die energetischen Zustände des Klienten festzuhalten, sichtbar zu machen, zu analysieren und therapeutische Massnahmen einzuleiten. So können präventiv manche folgenschweren Krankheiten frühzeitig erkannt und aufgefangen werden. Während der gesamten Therapie kann der Verlauf dokumentiert und jederzeit angepasst werden.


Die GDV Darstellung in Bildform erlaubt es dem Klienten, seine positiv veränderte Wahrnehmung durch die Visualisierung zu verstärken. Er sieht:

 

  • die Veränderung im Stressfaktor

  • die Auflösung von Energieblockaden

  • die Zunahme der Energiewerte

  • dass geschwächte Organe wieder mit Energie versorgt werden

  • dass durch die Korrektur einer Schwäche sich andere Bereiche   auch verbessern

  • die Wirksamkeit einer Therapie

 

bottom of page